Dies ist ein gemeinsamer Webauftritt des Ingenieurbüros Norbert Dewender und der Dewender-Stiftung.
Verantwortlich für den Inhalt und im Sinne der Datenschutzgesetze, insbesondere der EU-Datenschutzgrundverordnung (DSGVO), ist: :
Norbert Dewender
Kempener Str. 11
47669 Wachtendonk
Deutschland
Telefon: +49 2836 445
Telefax: +49 2836 8399
Email:
Ingenieurbüro
(Alle Seiten bis auf die Seiten der Stiftung)
Dipl.-Ing. Norbert Dewender
Beratender Ingenieur für Bauwesen
Kempener Str.11
47669 Wachtendonk
Postadresse:
Norbert Dewender
CAYA Postbox 442658
11516 Berlin
Telefon: +49 2836 445
Telefax: +49 2836 8399
Email:
Umsatzsteueridentifikationsnummer
DE 169 613 445
Zuständige Kammer, gesetzliche Berufsbezeichnung, Verleihungsstaat
Ingenieurkammer-Bau Nordrhein-Westfalen
Berufsbezeichnung: Beratender Ingenieur für Bauwesen (verliehen in der Bundesrepublik Deutschland)
Berufsrechtliche Regeln
Baukammerngesetz (BauKaG NRW)
Durchführungsverordnung zum Baukammerngesetz (DVO BauKG NRW)
HOAI - Honorarordnung für Architekten und Ingenieure
Die Gesetze und Verordnungen finden Sie hier .
Berufshaftpflichtversicherung
EUROMAF S.A. Niederlassung für Deutschland
Versicherungen für Architekten und Ingenieure
Kaistr. 13
40221 Düsseldorf
Webseite: www.euromaf.de/
Räumlicher Geltungsbereich der Berufshaftpflichtversicherung: EU-Mitgliedsstaaten, Schweiz, Liechtenstein, Andorra, Monaco, Montenegro, San Marino, Vatikanstaat, Norwegen und Island.
Stiftung
(Alle Seiten und Unterseiten unter dem Menüpunkt "Stiftung")
Dewender-Stiftung
Kempener Str. 11
47669 Wachtendonk
Telefon: +49 2836 445
Telefax: +49 2836 8399
Email:
www.dewender-stiftung.de
Rechtsform
selbstständige Stiftung bürgerlichen Rechts
Stiftungsaufsichtsbehörde
Bezirksregierung Düsseldorf, Dezernat 21, Am Bonneshof 35, 40474 Düsseldorf
Das Stiftungsgesetz für Nordrhein-Westfalen finden sie hier .
Datenschutzerklärung
Der Schutz Ihrer Daten ist uns sehr wichtig. Diese Datenschutzerklärung erläutert, welche persönlichen Daten wir durch Interaktionen mit Ihnen erheben und wie wir diese Daten verwenden.
Verbraucherinformation
Online-Streitbeilegung gemäß Art. 14 Abs. 1 ODR-VO: Die Europäische Kommission stellt eine Plattform zur Online-Streitbeilegung (OS) bereit, die Sie hier finden.
Gender-Hinweis
Aus Gründen der besseren Lesbarkeit wird auf die gleichzeitige Verwendung männlicher und weiblicher Sprachformen verzichtet. Sämtliche Personenbezeichnungen gelten im Sinne der Gleichberechtigung gleichermaßen für alle Geschlechter.
Webdesign: HTML5 UP